Unsere Leistungen
Alles im Überblick

Auslegung von Trocknungs- und Einbrennöfen (inkl. Kühlzonen)
- Berechnung Abluftmengen nach DIN EN 1539
 - Berechnung Heizleistung
 - Berechnung Luftführung und Umluftmengen
 

Simulation der Aufheiz- und Abkühlkurven der Werkstücke
- Simulation der Werkstückaufheizung und -abkühlung
 - Software: StarCCM+ von Siemens
 - Rechenleistung: alle Simulationen werden am  
Rechenzentrum  
der Universtität Stuttgart durchgeführt
 

Erarbeitung von Optimierungsmaßnahmen
- Anpassung der Luftführung und Umluftmengen
 - Anpassung der Verweilzeit
 - Anpassung der Lufttemperatur  
 

Messung von Aufheiz- und Abkühlkurven
- Mit kalibrierter Messtechnik
 - In Bestandsanlagen zur Dokumentation des Ist-Zustands
 - In Neuanlagen als Leistungsnachweis
 

Simulation von gaskatalytischen und elektrischen Infrarot-Öfen
- Simulation der Werkstückaufheizung und -abkühlung  
 

Allgemeine Simulationen im Bereich der industriellen Lackieranlagen
- Wirkung von Luftschleusen, Essen und Toren am Ein- und Austritt von Trocknern
 - Wurfweiten von Düsen, Jalousien und sonstigen Luftführungen
 - Strömungsgeschwindigkeiten in Tauchbecken
 - Luftströmung in Spritzkabinen  
 

Für weitere Infos, kontaktieren Sie uns.